Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto „Wasser und Energie“. Diese beiden Bereiche beeinflussen sich gegenseitig: Energie ist wichtig bei der Aufbereitung und Verteilung von Wasser für die Wasserversorgung und Wasser ist wichtig für die Energieerzeugung.
Für uns bedeutet das:
Bewusster Umgang mit Wasser und Energie
Auch für unseren Ökostromtarif ist Wasserkraft ein grundlegender Bestandteil. Der bewusste Umgang mit Wasser und Energie ist von bedeutender Rolle, um das Klima zu schonen. Wie wir alle im täglichen Leben die Möglichkeit haben, einen Teil zur Ressourcenschonung beizutragen, haben wir in unseren Wasserspartipps zusammengefasst.
Hohe Trinkwasserqualität im Netzgebiet der Stadtwerke Bayreuth
Sauberes Trinkwasser hat für uns oberste Priorität. Das Wasser in Bayreuth und in Gemeindeteilen von Heinersreuth, Gesees und Haag besitzt eine hervorragende Qualität. Damit das so bleibt, werden regelmäßig Proben entnommen und die Anlagen werden überwacht. Die bakteriologischen und physikalischen Analysen, die von zertifizierten, akkreditierten Labors durchgeführt werden, werden häufiger durchgeführt als dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Genauere Informationen zu unserem Geschäftsfeld Trinkwasser und unserem Netzgebiet finden Sie hier:
Exkursionen & kostenloses Unterrichtsmaterial rund um die Wasserversorgung
Alle interessierten Schulklassen haben die Möglichkeit, sich die Wasserversorgung Bayreuths genauer anzusehen. Wir bieten Exkursionen zum Hochbehälter und Entsäuerungsanlage Eichelberg oder auch zum Pumpwerk Eichelacker an. Außerdem können sich Schulen im Netzgebiet der Stadtwerke Bayreuth kostenloses Infomaterial zum Thema „Energie & Wasser“ bestellen. Informationen zur Anmeldung, Bestellung und Ansprechpartnern finden Sie hier: