So einfach wie Bus fahren: Auf einigen Buslinien fahren nur wenige Fahrgäste. Deshalb bedienen wir Sie hier je nach Bedarf. Sprich: Sie rufen an, Ihr Anruf-Linien-Taxi kommt und bringt Sie zu Ihrer Zielhaltestelle.
Unsere Anruf-Linien-Taxis (ALT) setzen wir auf Buslinien zu Zeiten mit geringerer Nachfrage ein, damit die regelmäßige Verbindung gesichert bleibt.
Die Fahrten sind im Fahrplan als ALT gekennzeichnet. Das ALT fährt die im Fahrplan angegebenen Haltestellen an. Ein- und aussteigen können Sie also wie gewohnt an einer Stadtbus-Haltestelle Ihrer Linie. Wie im normalen Busverkehr können weitere Fahrgäste zusteigen, die sich ebenfalls zu einer Fahrt angemeldet haben.
Eine sofortige Rückfahrt mit dem ALT ist nicht möglich. Fahrräder können aus Platzgründen nicht transportiert werden.
In Bayreuth springt das Anruf-Linien-Taxi (ALT) für den Samstag- und Sonntagvormittag- sowie für den Spätverkehr (ab 19:45 Uhr) der Linien 303, 307, 310 und 312 für den regulären Busverkehr ein. Die Linien 302 und 304 werden eingeschränkt befahren, da hier meistens Busse zum Einsatz kommen.
Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie in den Fahrplänen online und direkt an den Haltestellen:
Ihre Fahrkarte können Sie direkt im Taxi zu Beginn der Fahrt kaufen. Bitte beachten Sie, dass der Taxifahrer nur Einzelfahrscheine verkaufen kann.
Natürlich werden alle gültigen VGN-Fahrausweise (inkl. Semesterticket für Studenten) für Bayreuth anerkannt. An Sonn- und Feiertagen von 09:15 Uhr bis 13:15 Uhr und im Spätverkehr (täglich ab 19:45 Uhr bis Betriebsschluss) wird ein Komfortzuschlag von 2,00 € erhoben. Ab 1. Januar 2022 beträgt der Preis 2,10 €.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9 – 18 Uhr
Telefonisch:
Mo. bis Do. 8 – 16 Uhr und Fr. 8 – 13 Uhr
An der ZOH:
Kanalstraße 19
95444 Bayreuth