Energiespartipps für Fernseher & Computer
Fernseher, Laptop, Drucker und Co. laufen oft stundenlang – und verbrauchen dabei viel Strom. Mit wenigen Handgriffen senken Sie den Energieverbrauch Ihrer Geräte und sparen bares Geld. Hier finden Sie praktische Tipps für den Alltag.

- Steckdosenleisten mit Schalter verwenden
Schließen Sie Ihre Entertainment-Anlage, Spielekonsole oder PC-System an eine gemeinsame Steckdosenleiste mit Schalter an. So können Sie alle Geräte mit einem Klick ausschalten – und vermeiden unnötigen Standby-Verbrauch. - Standby vermeiden
Schalten Sie Geräte komplett aus, wenn sie nicht gebraucht werden. Der Standby-Modus verbraucht dauerhaft Strom – und das lässt sich leicht vermeiden. - Bildschirmhelligkeit optimieren
Wenn der Raum ausreichend beleuchtet ist, können Sie Helligkeit und Kontrast am Fernseher reduzieren – das spart Energie und schont die Augen. - Geräte bei längerer Abwesenheit vom Netz trennen
Im Urlaub oder bei längeren Pausen sollten Sie Ihre Geräte vollständig vom Stromnetz trennen – z. B. durch das Ausschalten der Steckdosenleiste. - Energiesparmodus aktivieren
Viele Geräte bieten einen Energiesparmodus. Aktivieren Sie diesen, um den Stromverbrauch im Betrieb zu senken – oder schalten Sie das Gerät ganz aus, wenn es nicht benötigt wird. - Drucker gezielt einsetzen
Schalten Sie den Drucker nur zum Drucken ein. Im Standby-Modus verbraucht er unnötig Strom – besonders bei älteren Modellen.





