Anrufsammeltaxi und Rufbus bestellen
Auf einigen Buslinien fahren nur wenige Fahrgäste. Deshalb bedienen wir Sie hier je nach Bedarf. Sprich: Sie rufen an, Ihr Anrufsammeltaxi oder Rufbus kommt und bringt Sie zu Ihrer Zielhaltestelle.
Die Fahrten sind im Fahrplan als AST oder RBu gekennzeichnet. Es werden die im Fahrplan angegebenen Haltestellen angefahren. Ein- und aussteigen können Sie also wie gewohnt an einer Stadtbus-Haltestelle Ihrer Linie. Wie im normalen Busverkehr können weitere Fahrgäste zusteigen, die sich ebenfalls zu einer Fahrt angemeldet haben. Der Unterschied zwischen AST und RBu besteht lediglich darin, dass für Fahrten, die als AST gekennzeichnet sind, ein Zuschlag in Höhe eines Einzelfahrschein Erwachsene (Preisstufe D) anfällt.
So einfach bestellen Sie Ihr Taxi – Schritt für Schritt erklärt
Damit Ihre Fahrt reibungslos verläuft, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Taxi-Bestellung:
Rechtzeitig anmelden
Bitte rufen Sie spätestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit an. Die Telefonnummer lautet: 0921 20208 (Taxi Kroter)
Folgende Angaben bereithalten
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Abfahrtshaltestelle
- Ihre Zielhaltestelle
- Die Anzahl der mitfahrenden Personen
Fahrt bestätigen
Sind Sie der letzte Fahrgast im Taxi? Dann bitten wir Sie, dem Fahrer die Fahrt kurz zu quittieren.
Wichtige Hinweise:
Keine sofortige Rückfahrt möglich: Rückfahrten mit dem Anruf-Sammel-Taxi (AST) oder dem Rufbus (RBu) sind nicht direkt im Anschluss an die Hinfahrt möglich. Aus platztechnischen Gründen können keine Fahrräder transportiert werden.
Häufige Fragen: Anruf-Linien-Taxi
In Bayreuth springt der Rufbus (RBu) für Fahrten am Samstagvormittag der Linien 302, 303, 307, 310 und 312 für den regulären Busverkehr ein. Das Anrufsammeltaxi (AST) springt am Sonntagvormittag sowie für den Spätverkehr (ab 19:45 Uhr) der Linien 303, 307, 310 und 312 für den regulären Busverkehr ein.
Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie in den Fahrplänen online und direkt an den Haltestellen:
Ihre Fahrkarte können Sie in den Apps DB Navigator oder VGN Fahrplan & Tickets, im VGN-Onlineshop oder direkt im Taxi zu Beginn der Fahrt kaufen.
Natürlich werden alle gültigen VGN-Fahrausweise (inkl. Semesterticket für Studenten) für Bayreuth anerkannt. Bei Fahrten mit dem Rufbus (RBu) benötigen Sie lediglich ein für Bayreuth gültiges Ticket. Bei Fahrten, die als AST (Anrufsammeltaxi) gekennzeichnet sind, ist neben einem gültigen Ticket ein Komfortzuschlag in Höhe eines Einzelticket Erwachsenen (Preisstufe D) notwendig. Dieser beträgt 2,50 €.