Energiespartipps für Ihre Beleuchtung
Ihre Stromrechnung ist zu hoch? Hier finden Sie einfache und effiziente Stromspartipps zum Thema Beleuchtung.

Strom sparen mit smarter Beleuchtung: So geht’s effizient und einfach
Mit der richtigen Beleuchtung senken Sie Ihren Stromverbrauch spürbar – und das ganz ohne Komfortverlust. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Lampen energieeffizient einsetzen und gleichzeitig Ihre Stromkosten reduzieren.
- LED-Lampen nutzen – langlebig und stromsparend
LEDs (Licht-emittierende Dioden) verbrauchen bis zu 90 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Sie halten im Schnitt 25.000 Stunden und sind in vielen Lichtfarben und Formen erhältlich – ideal für jeden Raum. - Leuchtstofflampen für helle Bereiche
Sie sind wegen ihrer großen Helligkeit in der Küche, im Hobbyraum, im Keller und in der Garage optimal. Der Stromverbrauch ist gering, die Lebensdauer lang. - Energiesparlampen clever einsetzen
Kompaktleuchtstofflampen – bekannt als Energiesparlampen – sparen bis zu 80 % Energie. Sie sind als Schraubsockel (E27, E14) oder Stecksockel erhältlich und halten etwa achtmal länger als Glühlampen. - Halogenlampen als Zwischenlösung
Halogenlampen bieten eine höhere Lichtausbeute und eine längere Lebensdauer als klassische Glühlampen. Sie sind eine Alternative, wenn LED nicht möglich ist. - Beleuchtung gezielt steuern
Vermeiden Sie Dauerbeleuchtung im ganzen Haus. Setzen Sie auf bedarfsgerechte Lichtstärken – z. B. hell am Arbeitsplatz, gedimmt im Flur oder Wohnzimmer. - Helle Farben und reflektierende Lampenschirme wählen
Helle Wände, Decken und Lampenschirme reflektieren Licht besser. So benötigen Sie weniger künstliche Beleuchtung und sparen Strom. - Lampen regelmäßig reinigen
Staub auf Leuchten reduziert die Lichtleistung. Reinigen Sie Ihre Lampen regelmäßig – immer spannungsfrei, also mit abgeschalteter Sicherung.





