100 % Ökogas: TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis

Gut zu wissen: Erdgas ist der umweltschonendste aller fossilen Energieträger. Aber wie kann ein fossiler Energieträger klimaneutral sein? Hier finden Sie die Antwort.

Gegenüber einer Ölheizung verursacht Erdgas bis zu 25 % weniger CO2-Emissionen. Damit ist Erdgas bereits deutlich umweltschonender als Heizöl. Doch das reicht uns noch nicht. Wir wollen mehr für den Klimaschutz tun.

Wir liefern Ihnen 100 % Ökogas

Von uns bekommen Sie 100 % klimaneutrales Erdgas – TÜV-zertifiziert und ganz ohne Aufpreis, egal welchen Tarif Sie nutzen. Denn wir sorgen dafür, dass die CO2-Emissionen, die bei der Verbrennung unseres Erdgases entstehen, vollständig ausgeglichen werden.

So funktioniert's:

  • Wir unterstützen verschiedene zertifizierte Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt, besonders in Schwellen- und Entwicklungsländern.
  • Es fließt genau die Menge an Geld, die nötig ist, um die bei der Verbrennung des Erdgases erzeugten CO2-Emissionen an anderer Stelle einzusparen.

TÜV-geprüft

Der TÜV NORD prüft und bestätigt:

  • Wir kaufen mindestens so viele CO2-Minderungszertifikate, dass die mit der Verbrennung der von uns an Haushalts- und Gewerbekunden verkauften Erdgasmengen verbundenen CO2-Emissionen vollständig ausgeglichen werden.
  • Die von uns finanzierten Klimaschutzprojekte erfüllen international anerkannte Qualitätsstandards.

 TÜV NORD: Zertifikat Klimaneutrale Gasverbrennung 

Aktuell geförderte Klimaschutzprojekte

Wir investieren in Klimaschutzprojekte, welche die international anerkannten Qualitätsstandards Gold Standard und Verified Carbon Standard (VCS) erfüllen.

Es handelt sich um echte zusätzliche Projekte, das heißt, die dort erzielten CO2-Einsparungen könnten ohne unsere Investitionen nicht realisiert werden. 

Beispiele:

 Klimaschutzprojekt Bulgarien: Biomasse (Gold Standard)

 Klimaschutzprojekt Indien: Windkraft (VCS)

Mit der Unterstützung von Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern investieren wir da, wo es die meiste Wirkung hat. Denn dort können mit gegebenem Aufwand erheblich mehr CO2-Einsparungen erzielt werden als zum Beispiel in Deutschland, wo Produktionsprozesse schon weitgehend energieeffizient sind. 

Neben der Verminderung der Emissionen fördern die Klimaschutzprojekte den Technologietransfer in Entwicklungsländer. Sie sorgen vor Ort für nachhaltige Entwicklung und schaffen Arbeitsplätze.

Ebenso können die sozialen und ökologischen Verhältnisse verbessert werden. 


Jetzt passenden Tarif finden:

Für Einzug/Anmeldung, Versorgerwechsel oder Tarifwechsel als unser Bestandskunde.

kWh
oder
kWh
kWh
kWh
oder
m2

Günstiger Heizstrom

100 % Ökostrom

Für Speicher-, Direkt- und Wärmepumpen-Heizungsanlagen sowie Anlagen zur Warmwasserbereitung mit Speicher.

Angebot anfragen

MeinLadeStrom

100 % Ökostrom

Laden Sie Ihr Elektroauto schnell und einfach daheim. Natürlich mit 100 % Ökostrom.

Angebot anfragen

Für diese Adresse können wir Ihnen derzeit leider keine Tarife anbieten.

Für Ihren Jahresverbrauch erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Die Tarifdatenbank wird aktuell gewartet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal - oder rufen Sie uns einfach an: 0921 600-777

Die Tarifdatenbank wird aktuell gewartet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal - oder rufen Sie uns einfach an: 0921 600-777

Schon gewusst?

Auch mit den Stromtarifen der Stadtwerke Bayreuth erhalten Sie automatisch und ohne Aufpreis 100 % Ökostrom. Dies überprüft und bestätigt der TÜV NORD.


Häufige Fragen: Klimaneutrales Erdgas (Ökogas)

Als Gaskunde der Stadtwerke Bayreuth erhalten Sie von uns automatisch 100 % Ökogas – TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis. Sie verbessern damit ganz bequem Ihre persönliche CO2-Bilanz und wirken aktiv der Klimaerwärmung entgegen.

Wie das funktioniert?

Wir gleichen die CO2-Emissionen, die bei der Verbrennung des Erdgases (zum Beispiel beim Heizen oder Kochen) entstehen, vollständig aus. Die Kosten dafür tragen wir.

Ein kleines Rechenbeispiel:

Bei der Erdgasverbrennung entstehen pro Kilowattstunde (kWh) etwa 200 Gramm CO2. Bei einem Einfamilienhaus mit 20.000 kWh Jahresverbrauch werden mit unserem Ökogas also rund 4 Tonnen CO2 pro Jahr neutralisiert.

Erdgas ist der umweltschonendste fossile Brennstoff. Dennoch wird bei seiner Verbrennung zwangsläufig eine gewisse Menge des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) frei.

Durch ein internationales Kompensationssystem können diese Emissionen durch CO2-Einsparungen aus Klimaschutzprojekten zu 100 % ausgeglichen (neutralisiert) werden. Solche Projekte sind erneuerbare Energie- oder Energieeffizienzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern, bei denen im Vergleich zur Nutzung konventioneller Energieträger oder energieintensiver Technologien Treibhausgase vermieden werden.

Das Prinzip der Klimaneutralität beruht auf der Tatsache, dass das Klima von der Menge der weltweit ausgestoßenen Treibhausgases beeinflusst wird. Emissionsminderungen und vermiedene Emissionen helfen, den Klimawandel zu bekämpfen – unabhängig davon, wo sie erzielt werden. Den Ausgleich einer Emissionsmenge durch Emissionsminderungen an anderer Stelle nennt man CO2-Neutralisation.

CO2-Neutralität wird auch als „Klimaneutralität“ bezeichnet. Jede Tonne Treibhausgas, die durch ein Klimaschutzprojekt nachweislich vermieden wird, indem beispielsweise statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energieträger genutzt werden, wird in einem Emissionszertifikat (auch: Klimaschutzzertifikat oder CO2-Zertifikat) verbrieft. Der Verkauf der ausgeschütteten Zertifikate sichert wiederum die Finanzierung der Klimaschutzprojekte. Durch den Kauf von Zertifikaten können so unvermeidbare Emissionen durch die Vermeidung von Treibhausgasen an anderer Stelle im gleichen Umfang ausgeglichen werden. Mit dem Kauf und der Stilllegung (Entwertung) von Emissionszertifikaten, die sogenannte Kompensation, werden die Emissionszertifikate aus dem Markt genommen.

Die Stadtwerke Bayreuth erwerben in der entsprechenden Menge sogenannte Klimaschutzzertifikate (CO2-Zertifikate).

Durch den Kauf der CO2-Zertifikate finanzieren die Stadtwerke Bayreuth internationale Klimaschutzprojekte. Damit werden die Treibhausgasemissionen, die bei der Verbrennung des Erdgases unvermeidlich entstehen, an anderer Stelle eingespart und somit neutralisiert.

Zum Preisrechner

Sie haben Fragen?

Kundenbetreuung Stadtwerke Bayreuth
Telefon: 0921 600-777
Fax: 0921 600-473

Öffnungszeiten:

Mo. 9 – 16 Uhr
Di. bis Do. 9 – 15 Uhr
Fr. 9 – 13 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. 8 – 17 Uhr
Di. bis Do. 8 – 15 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr

An der ZOH:
Kanalstraße 19
95444 Bayreuth


Zertifikate & Netzwerke