Laden im Mehrfamilienhaus
Wir rüsten Sie für das Zeitalter der Elektromobilität aus und werten Ihre Immobilie mit einer zukunftsfähigen Ladelösung auf.

Unser Angebot für Ihre Ladelösung:
Beratung & Planung
Installation der Ladelösung
Abrechnung & Betrieb
Wir prüfen die technische Machbarkeit, erstellen das Konzept für Ihre Ladelösung und Sie erhalten ein individuelles Angebot mit Auswahlmöglichkeiten.
Wir erledigen den fachgerechten Einbau und die Abnahme der Basisinstallation und der Ladepunkte. Sie werden durch unseren Installationspartner in die Anlage eingewiesen.
Die Abrechnung des Ladestroms erfolgt mit allen Nutzern der Ladelösung. Wir übernehmen die Überwachung der Infrastruktur und den Anschluss neuer Ladepunkte.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine skalier- und genehmigungsfähige Ladelösung.
- Sie vermeiden einen kostenintensiven Ausbau des Hausanschlusses durch unser Lastmanagement.
- Sie müssen sich nicht mit der Abrechnung und weiteren energiewirtschaftlichen Themen befassen.
- Die Kosten werden fair verteilt und Sie haben die Möglichkeit eines Contracting-Modells.
- Wir begleiten Sie von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb, das heißt Stromlieferung, Abrechnung und wenn gewünscht auch die Wartung der Ladelösung.
Wir beraten Sie persönlich
Wir unterstützen Sie gerne von Beginn an bei der Umsetzung einer Ladelösung in Ihrem Mehrfamilienhaus.
Nutzen Sie unsere kostenfreie telefoische Erstberatung:
Schon gewusst?
Versorgen Sie die Bewohner Ihres Mehrfamilienhauses oder Wohnquartiers mit Strom aus einer Photovoltaikanlage. Hier erhalten Sie mehr Infos zum Mieterstrom.
Häufige Fragen: Laden im Mehrfamilienhaus
In diesem Fall ist es ratsam, zunächst das Gespräch mit der Hausverwaltung und den anderen Eigentümern zu suchen. Anschließend stellen Sie Ihr Vorhaben auf der Eigentümerversammlung vor und holen sich die Zustimmung zur Umsetzung ein.
Sprechen Sie zunächst Ihren Vermieter an. Er muss mit der Hausverwaltung die weitere Vorgehensweise abstimmen. Es ist die Zustimmung der Eigentümerversammlung zu der Form der Umsetzung erforderlich. Bei mehreren nutzenden Personen muss eine nutzerscharfe Abrechnung gewährleistet werden.
Hier sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, beispielsweise die Anschlusskapazität des Hausanschlusses, die vorhandene Elektroinstallation oder der vorgesehene Ort und die Leistung der Ladeeinrichtung. Diese Faktoren können sehr unterschiedlich sein. Es ist daher empfehlenswert, die Punkte bei einem Vor-Ort-Termin aufzunehmen und die Möglichkeiten zu prüfen.
Sie haben Fragen?

Dirk Korth
Elektromobilität: THG & Laden im Mehrfamilienhaus
Stadtwerke Bayreuth
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth