Zur Startseite
Elektrofahrzeug laden

Bequem zur eigenen Wallbox für Ihr Zuhause

  Beratung & Installation durch unseren Experten

  Mit Ihrer eigenen Wallbox sicher & schnell laden

  Günstiger Ladetarif mit 100 % Ökostrom

Jetzt beraten lassen

Unser Komplettangebot für Ihr Zuhause: Wallbox, Installation und Ladetarif aus einer Hand

Sie möchten in Ihrer Garage, am Carport oder Stellplatz die für Sie passende Ladelösung realisieren? Von uns erhalten Sie das Komplettpaket – wir beraten Sie zu Ihren Fragen rund um das Laden zu Hause. Dabei kümmern wir uns um alles Weitere von der Planung über die Installation bis zur Anmeldung der Wallbox. Im Betrieb unterstützen wir Sie mit unserem Wartungs- und Serviceangebot.

Besonders günstig und nachhaltig: Nutzen Sie unseren Ladestromtarif, damit laden Sie 100 % Ökostrom. Für das Laden unterwegs bieten wir einen ermäßigten Tarif an. Dieser gilt deutschlandweit.

In wenigen Schritten zur eigenen Ladelösung:

Beraten lassen & Termin bei Ihnen vor Ort

Individuelles Angebot

Installation & Inbetriebnahme der Wallbox

Günstiger Laden Zuhause & unterwegs

Bei einem Vor-Ort-Termin prüfen wir Ihre Elektroinstallation inklusive Zählerschrank und Anschlussleistung. Einfach Beratungstermin bei uns anfragen.

Auf Basis des Termins bei Ihnen erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot einer Komplettlösung zum Festpreis. Das Komplettpaket beinhaltet die von Ihnen gewählte Hardware, die Planung und Installation sowie die Anmeldung beim Netzbetreiber.

Nach Ihrer Angebotsannahme geht es los: Wir montieren die Wallbox an Ihrem Wunschort, schließen diese an das Stromnetz Ihrer Immobilie an und führen die Inbetriebnahme durch. Anschließend erledigen wir für Sie die notwendigen Formalitäten beim Netzbetreiber. Für Sicherheit sorgt unser Wartungsservice, der alle notwendigen Wartungsarbeiten und Hilfe bei Störungen beinhaltet.

Gerne liefern wir Ihnen 100 % Ökostrom für Ihr Elektrofahrzeug für das Laden in Ihrem Zuhause. Für das Laden unterwegs bieten wir Ihnen als Stromkunde einen ermäßigten Tarif an. Dieser gilt deutschlandweit.

Extra-Plus: Registrieren Sie Ihr Elektroauto bei uns und erhalten Sie jährlich eine Geldprämie!

 

 

Diese Ladetechnik empfehlen wir:

Einfach & kompakt, für unkompliziertes Laden

Festmontierte Wallbox für innen und außen

Wallbox Typ ABL eMH1

  • Wallbox mit bis zu 11 kW Ladeleistung
  • Integriertes Ladekabel (Typ 2 ca. 6 m)
  • FI-Schalter Typ A integriert
  • Auch mit 22 kW Ladeleistung erhältlich

 

ab 539 € inkl. MwSt.

zzgl. Kosten für Montage und Anbindung an die Hausinstallation
Datenblatt: Wallbox eMH1

Jetzt beraten lassen


Optionales Zubehör:
Montageplatte (Wandhalterung) WHEMH10 mit praktischer Kabelhalterung und Montagezubehör
59 € inkl. MwSt.

 

Flexible Lösung für schnelles Laden

Festmontierte Wallbox für innen und außen

Wallbox Typ ABL eMH3

  • Ladeleistung von bis zu 22 kW für ein Fahrzeug oder gleichzeitiges Laden von zwei Fahrzeugen mit bis zu 11 kW
  • Lokales Lastmanagement
  • Eichrechtskonform (Abrechnung an Dritte)

ab 1.869 € inkl. MwSt.

zzgl. Kosten für Montage und Anbindung an die Hausinstallation
Datenblatt: Wallbox eMH3

Jetzt beraten lassen


Optionales Zubehör:
Montageplatte (Wandhalterung) WHEMH10 mit praktischer Kabelhalterung und Montagezubehör
59 € inkl. MwSt.

 

Optionales Zubehör für die Wallbox eMH1

Montageplatte für PV-Anbindung


Montageplatte PVEMH10

  • Montageplatte geeignet für Wallbox eMH1 zum PV-optimierten Laden
  • Mit integriertem Wahlschalter für Photovoltaik-Laden oder Netzladen
  • Ladekabel lässt sich einfach an der Kabelaufhängung aufwickeln

ab 199 € inkl. MwSt.

zzgl. Kosten für Montage und Anbindung an die Hausinstallation
Datenblatt Montageplatte Prod. PVEMH10

Jetzt beraten lassen
 

 

 

 

 

Bruttopreise inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Die Kosten für die Installation sind in den genannten Preisen nicht enthalten. Sie sind von den genauen Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause abhängig und können sehr unterschiedlich sein. Unser Experte ermittelt die Kosten für Sie individuell.

Weitere Angebote rund um die Elektromobilität

Laden im Mehrfamilienhaus - Teaser

Laden im Mehrfamilienhaus

Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen und eine Ladelösung wünschen, helfen wir gern! Wir bieten Ihnen erweiterbare Ladelösungen an, die auch bei Zunahme der Elektrofahrzeuge noch funktionieren. Gemeinsam mit Ihnen kümmern wir uns um:

  • Abstimmung mit der Hausverwaltung und die Klärung der Eigentumsverhältnisse
  • Prüfung der vorhandenen Installation
  • Angebotseinholung und Umsetzung

Mehr Informationen

Günstig grün laden: Ökostrom für Ihr Elektroauto - Teaser

Günstig grün laden: Ökostrom für Ihr Elektroauto

Von uns erhalten Sie nicht nur Ihre eigene Ladestation, sondern auch den Strom dazu.

So können Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause mit 100% Ökostrom laden – TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis.

LADESTROM ANFRAGEN

Häufige Fragen: Laden zu Hause

  1. Bei einem Vor-Ort-Termin prüfen wir Ihre Elektroinstallation inklusive Zählerschrank und Anschlussleistung. Einfach Beratungstermin bei uns anfragen.
  2. Auf Basis des Termins bei Ihnen erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot einer Komplettlösung zum Festpreis. Das Komplettpaket beinhaltet die von Ihnen gewählte Hardware, die Planung und Installation sowie die Anmeldung beim Netzbetreiber.
  3. Nach Ihrer Angebotsannahme geht es los: Wir montieren die Wallbox an Ihrem Wunschort, schließen diese an das Stromnetz Ihrer Immobilie an und führen die Inbetriebnahme durch. Anschließend erledigen wir für Sie die notwendigen Formalitäten beim Netzbetreiber. Für Sicherheit sorgt unser Wartungsservice, der alle notwendigen Wartungsarbeiten und Hilfe bei Störungen beinhaltet.
  4. Gerne liefern wir Ihnen 100 % Ökostrom für Ihr Elektrofahrzeug für das Laden in Ihrem Zuhause. Für das Laden unterwegs bieten wir Ihnen als Stromkunde einen ermäßigten Tarif an. Dieser gilt deutschlandweit. Extra-Plus: Registrieren Sie Ihr Elektroauto bei uns und erhalten Sie jährlich Ihre THG-Prämie.

 

Das ist abhängig von der Leistung der Wallbox, der Ladetechnik im Fahrzeug und der Kapazität der Fahrzeugbatterie. Bei einem Fahrzeug mit einer Batteriekapazität von 52 kWh zum Beispiel dauert das Laden an einer Wallbox mit 11 kW Leistung etwa 4 Stunden und 30 Minuten. 

Theoretisch ja. Allerdings sind Haushaltssteckdosen nicht für langes Laden unter hoher Last ausgelegt. Bei dauerhaftem Laden von Elektroautos besteht das Risiko, dass die Steckdose beispielsweise überhitzt und im schlimmsten Fall ausbrennt.

Eine Wallbox schließt das Risiko der Überhitzung und einen Abbruch des Ladevorgangs nahezu komplett aus. Wallboxen müssen über besondere FI-Schutzschalter verfügen. Neben der Sicherheit haben Wallboxen den großen Vorteil, mit höheren Ladeleistungen operieren zu können. Statt 2,3 kW – wie bei der Haushaltssteckdose – sind sogar bis zu 22 kW möglich.

Sie können prinzipiell überall eine Wallbox aufstellen, wo dies sinnvoll und zulässig ist. Wallboxen sind für Temperaturen zwischen -25°C und +40°C geeignet und in der Regel gegen Regen geschützt. Außerdem sollte die Verbindung zwischen Elektroauto und Wallbox auf kurzem Weg und ohne Gefährdung möglich sein.

Eine Wallbox muss in die Elektroinstallation des Gebäudes eingebunden werden. Vorher ist zu prüfen, ob die Hausanschlussleistung ausreichend ist und wie die Installation vom Zähler bis zur Wallbox erfolgen kann. Diese Arbeiten darf nur ein Fachmann des Elektrohandwerks ausführen. Sprechen Sie uns gerne an.

Auf Ihr Elektroauto hat das keine Auswirkungen, denn der Stromfluss wird nach vollständiger Ladung automatisch beendet. Bei einigen Fahrzeugen lässt sich das Laden auch über einen Timer oder eine App steuern.

Sie können unsere Beratungs- und Installationsangebot auch nutzen, wenn Sie Ihren Strom noch nicht von uns beziehen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie mit unseren Leistungen überzeugen können und bald als neuen Kunden begrüßen dürfen.

INFOS ZUM TARIF MEINLADESTROM

Bei der gemeinsamen Messung läuft Ihr Ladestrom über den Haushaltsstromzähler. Wir haben uns dazu entschieden, Ihnen den Tarif Ladestrom (gemeinsame Messung) für Ihren gesamten Strombezug anzubieten.

Bei der getrennten Messung wird bei Ihnen ein separater Zähler und ein Rundsteuerempfänger installiert, über den der Netzbetreiber im Bedarfsfall Ihre Ladeeinrichtung steuern kann. Durch diese Möglichkeit reduzieren sich die Netzentgelte, wodurch wir Ihnen einen vergünstigten Tarif anbieten können. Diese Umsetzung lohnt sich ab ca. 7.500 km pro Jahr bzw. 1.500 kWh Ladestrom. Wenn Sie schon über eine getrennte Messung, zum Beispiel für Ihre Wärmepumpe, verfügen, kann Ihre Ladeeinrichtung darüber mit angeschlossen werden.

Sie haben Fragen?

Patrick Fink (Stadtwerke Bayreuth)

Patrick Fink

Elektromobilität: Laden zu Hause

Telefon: 0921 600-347

Telefonische Erreichbarkeit:

Di. bis Do. 8 – 11 Uhr

Stadtwerke Bayreuth
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth