Umzug & Änderungen
Namensänderung für Ihre Vertragsunterlagen
Ihr Name hat sich geändert? Dann senden Sie uns einfach die aktualisierten Daten für Ihren Vertrag zur Strom-, Gas- oder Wasserversorgung.
Änderung online melden:
Wählen Sie den Grund für Ihre Namensänderung im Vertrag aus. Danach gelangen Sie zum passenden Online-Formular.
Ihr Ansprechpartner

Kundencenter
Energie & Wasser
Mo. bis Do. 8 – 17 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
- 0921 600-473
- service@stadtwerke-bayreuth.de
Corona: Infos
An der ZOHKanalstraße 19
95444 Bayreuth
Häufige Fragen: Umzug & Änderungen
In unserem Kundencenter in Bayreuth an der ZOH bieten wir Ihnen ein umfassendes Service- und Beratungsangebot rund um die Themen Energie, Wasser, Verkehr und Bäder:
Energie & Wasser (1. OG)
- An- und Abmeldung des Energie- und Wasserbezugs
- Persönliche Tarif- und Energieberatung
- Erläuterung der Verbrauchsabrechnung
- Kostenloser Verleih von Verbrauchsmessgeräten
- Kostenlose Infobroschüren zum Thema Energiesparen
Verkehr (EG)
Bäder (EG)
- Verkauf Eintrittskarten für Lohengrin Therme
Damit der Umzug reibungslos läuft: Bei einem Auszug können Sie Ihren Energie- bzw. Wasserlieferungsvertrag unabhängig von der regulären Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist innerhalb von zwei Wochen in Textform kündigen. Bitte melden Sie sich daher spätestens zwei Wochen vor der Schlüsselübergabe bzw. dem endgültigen Auszug bei uns unter 0921 600-777.
Sie können sich auch online auf unserer Webseite abmelden: Zur Abmeldung
Für Änderungen Ihrer Kundendaten steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Oder Sie nutzen einfach unsere Online-Formulare:
Ihre Ansprechpartner

Kundencenter
Energie & Wasser
Mo. bis Do. 8 – 17 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
- 0921 600-473
- service@stadtwerke-bayreuth.de
Corona: Infos
An der ZOHKanalstraße 19
95444 Bayreuth

Geschäftskundenbetreuung
Mo. bis Do. 8 – 16 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
- 0921 600-469
- vertrieb@stadtwerke-bayreuth.de
Corona: Infos
Sitz der VerwaltungBirkenstraße 2
95447 Bayreuth
Natürlich. In den meisten Fällen (zum Beispiel Anmeldung, Abmeldung oder Händlerwechsel) nutzen Sie einfach unser Online-Formular Zählerstand melden unter der Rubrik Umzug & Änderungen.
Den Zählerstand für die Jahresverbrauchsabrechnung können Sie uns über das Online-Formular Jahresablesung melden.
Der Online-Dienst zur Jahresablesung ist nur nutzbar, wenn Ihre Verbrauchsstelle zur Jahresabrechnung ansteht. Wenn Sie eine Ablesekarte von uns erhalten, können Sie Ihren Zählerstand bis zu dem auf der Karte eingedruckten Datum/Zeitraum bei uns online melden.
Bei Fragen hilft Ihnen unsere Kundenbetreuung unter 0921 600-777 oder service@stadtwerke-bayreuth.de gerne weiter.
Alle Infos zu unseren Tarifen finden Sie hier:
- Preisrechner Strom & Gas
- Heizstrom
- Zweitarifzähler
- Ladestrom für Ihr Elektroauto
- Wasser
Geschäftskunden mit hohen Verbräuchen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne persönlich für Sie da:

Geschäftskundenbetreuung
Mo. bis Do. 8 – 16 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
- 0921 600-469
- vertrieb@stadtwerke-bayreuth.de
Corona: Infos
Sitz der VerwaltungBirkenstraße 2
95447 Bayreuth

Kundencenter
Energie & Wasser
Mo. bis Do. 8 – 17 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
- 0921 600-473
- service@stadtwerke-bayreuth.de
Corona: Infos
An der ZOHKanalstraße 19
95444 Bayreuth
Ja, natürlich. Sie können sich zum Beispiel bei einem Umzug bei uns online anmelden. Ganz einfach mit unserem Preisrechner Strom & Gas.
Ja, natürlich. Sie können sich bei uns online abmelden, zum Beispiel wenn Sie umziehen. Hier finden Sie das passende Online-Formular: Zur Online-Abmeldung
Unsere Musterrechnung hilft Ihnen weiter. Dort erläutern wir ausführlich alle wichtigen Angaben Ihrer Strom-, Gas- oder Wasserrechnung:
Bei weiteren Fragen zur Rechnung ist unsere Kundenbetreuung an der ZOH gerne für Sie da.
Wir setzen auf Grün und liefern mit allen Tarifen automatisch 100 % Ökostrom und 100 % Ökogas – TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis. So tragen unsere Kunden ganz bequem zum Klimaschutz bei, denn Aufwand oder Zusatzkosten haben sie damit keinen.
Mehr Infos dazu unter:
Weitere Häufige Fragen