Pressemeldungen

„Wir müssen Frauen noch stärker fördern“

Seit mehr als 100 Jahren kämpfen Frauen weltweit für Gleichberechtigung – auch in der Arbeitswelt. Wie wichtig gleiche Bezahlung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind, erzählt Regina Pöhlmann, die in der Personalabteilung der Stadtwerke Bayreuth arbeitet.

07.03.2025

Regina Pöhlmann arbeitet im Personalbereich der Stadtwerke Bayreuth

Rund 120 der rund 450 Beschäftigten der Stadtwerke Bayreuth sind Frauen. Es sei gut für Teams, wenn diese möglichst divers aufgestellt sind. „Insofern wollen wir mehr weibliche Fachkräfte an Bord holen“, betont Thomas Hauenstein, Personalleiter der Stadtwerke.

Regina Pöhlmann ist eine dieser Fachkräfte. Seit 2019 arbeitet sie im Personalbereich des Unternehmens. Die Botschaften des Weltfrauentags sind für sie wichtiger denn je. „Grundsätzlich ist der Weltfrauentag eine Gelegenheit, darüber nachzudenken, wo wir herkommen und wie weit wir jetzt sind. Diese Fortschritte sollten wir feiern, aber eben auch die Herausforderungen nicht aus den Augen verlieren.“

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Bei der Gleichbehandlung von Männern und Frauen seien die Stadtwerke gerade in Bezug auf die Bezahlung gut aufgestellt. „Hier sagen wir klar, bei gleicher Arbeit bekommen unsere Mitarbeiter den gleichen Lohn – das gilt für Frauen wie Männer“, betont Thomas Hauenstein. Und Regina Pöhlmann ergänzt: „Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird stark unterstützt. Wir bieten Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice. Das alles sind Benefits, die stark nachgefragt werden.“

Auf dem Erreichten wolle sich aber niemand ausruhen. Das bestätigt Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel: „Wir müssen Frauen noch stärker fördern und die Botschaft nach außen tragen, dass die Stadtwerke Bayreuth natürlich auch in den technischen Berufen spannende Aufgaben für Frauen bieten. Egal, ob das hinterm Steuer unserer Busse oder im Rohrgraben ist. Als ganz entscheidender Teil unseres Teams müssen wir ihre Weiterentwicklung noch stärker in den Fokus nehmen.“

Sie haben Fragen?

Jan Koch, Stadtwerke Bayreuth

Jan Koch

Pressesprecher

Telefon: 0921 600-203

Stadtwerke Bayreuth
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth


Zertifikate & Netzwerke

Telefonnummern und Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite:

Kontakt

Sie haben eine Nachricht für uns?

Kontaktformular

24/7 Entstörungsdienst

Störung melden

 

Unsere App: Energie einfach digital

Holen Sie sich die kostenfreie App der Stadtwerke Bayreuth und behalten Sie Ihre Verträge im Blick. 

  • Zählerstand per Foto melden
  • Abschlag einfach anpassen
  • Tarife und Rechnungen einsehen

App kostenlos herunterladen

Rund um die Uhr für Sie erreichbar sind wir natürlich auch direkt auf unserer Webseite:

Umzug & Änderungen