Pressemeldungen

Tag der Wertschätzung in der Lohengrin Therme

Vom Streikaufruf durch ver.di am kommenden Donnerstag und Freitag (13. und 14. März) ist auch die Lohengrin Therme betroffen. Während die Therme am Donnerstag regulär öffnet, wird es am Freitag Einschränkungen im Service-Bereich geben. Dennoch bleibt die Therme geöffnet und lädt ein zum Tag der Wertschätzung. Das Besondere: Die Stadtwerke Bayreuth bitten die Besucher statt des Eintrittspreises um eine Spende, die der Kurier-Stiftung ‚Menschen in Not‘ zugutekommen wird.

12.03.2025

Eingangsbereich der Lohengrin Therme

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst treffen erneut die Stadtwerke Bayreuth und damit auch die Lohengrin Therme. Die Mitarbeiter sind durch ver.di aufgerufen, am Donnerstag und Freitag (13. und 14. März) die Arbeit niederzulegen. Bereits klar ist, dass die Therme am Donnerstag (13. März) regulär öffnen kann.

Spende für ‘Menschen in Not’

Am Freitag (14. März) wird es jedoch Einschränkungen im Service-Bereich geben. Für den Betrieb im Bade- und Saunabereich stehen allerdings ausreichend Mitarbeiter zur Verfügung, die sich um die Badegäste kümmern können. Daher haben sich die Stadtwerke Bayreuth eine besondere Aktion ausgedacht, erklärt Geschäftsführer Markus Rützel: „Wir laden am Freitag zum Tag der Wertschätzung ein. Wir verlangen keinen regulären Eintritt, sondern freuen uns über Spenden der Badegäste, die wir an die Kurier-Stiftung ‚Menschen in Not‘ weitergeben werden.“ 

So können die Badegäste ihre Wertschätzung gegenüber den Thermen-Mitarbeitern zum Ausdruck bringen. „Und wir – das ist uns ganz wichtig – zeigen unseren Gästen, dass wir trotz der herausfordernden Situation immer bemüht sind, für sie da zu sein. Immerhin werden an diesem Tag auch Kollegen aus anderen Stadtwerke-Bereichen in der Lohengrin Therme unterstützen.“

Wertschätzung ist mehr als Geld

Die Stadtwerke hoffen, dass am Tag der Wertschätzung möglichst viele Gäste die Lohengrin Therme besuchen. „Wir freuen uns über jeden freundlichen Kommentar – egal ob persönlich, bei den Bewertungen im Internet oder auf den Social-Media-Kanälen der Lohengrin Therme“, sagt Rützel. „Wertschätzung ist eben nicht nur in Form von Geld zu bemessen. Natürlich hoffen wir dennoch, dass die Spende für ‚Menschen in Not‘ möglichst üppig ausfällt. Wer also am Freitag ein besonderes Erlebnis sucht und dabei Gutes tun möchte, ist bei uns goldrichtig aufgehoben.“

Markus Rützel bittet zu berücksichtigen, Bargeld dabei zu haben. „Das ist der einfachste Weg. Wer nur das Handy dabei hat, der kann auch über Paypal spenden.“ Gutscheine, Wohlfühlkarte und Wertkarte können am Freitag nicht verbucht werden. Ausnahmsweise ist die Bezahlung im Thermen-Bistro nicht über den Schlüssel möglich, sondern ausschließlich über Bargeld und Kartenzahlung.

Sie haben Fragen?

Jan Koch, Stadtwerke Bayreuth

Jan Koch

Pressesprecher

Telefon: 0921 600-203

Stadtwerke Bayreuth
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth


Zertifikate & Netzwerke

Telefonnummern und Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite:

Kontakt

Sie haben eine Nachricht für uns?

Kontaktformular

24/7 Entstörungsdienst

Störung melden

 

Unsere App: Energie einfach digital

Holen Sie sich die kostenfreie App der Stadtwerke Bayreuth und behalten Sie Ihre Verträge im Blick. 

  • Zählerstand per Foto melden
  • Abschlag einfach anpassen
  • Tarife und Rechnungen einsehen

App kostenlos herunterladen

Rund um die Uhr für Sie erreichbar sind wir natürlich auch direkt auf unserer Webseite:

Umzug & Änderungen